Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Machtkämpfe in der Erziehung - Gibt es Alternativen?

Vortrag von Gabriele Sigg-Böttcher

Ort

Haus Kuhbusch
Begonienstr. 13
33154 Salzkotten

Kooperationspartner

VHS

Termine

Mi, 15.12.2021, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr

Die meisten Eltern wünschen sich aus ganzem Herzen eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kindern. Doch aus Hilflosigkeit und Überforderung greifen sie im Erziehungsalltag immer wieder zu - meist subtiler - Machtanwendung. Dazu gehören auch Sätze wie "Wenn Du (nicht) machst, dann ...", die Bestrafung androhen oder Belohnung ankündigen. Macht jedoch belastet die Beziehung und verhindert wirkliche Autorität. Der Vortrag möchte Eltern sensibilisieren für Macht in der Erziehung, die häufig versteckt und subtil ist, die Auswirkungen dieser Macht und mögliche Alternativen aufzeigen.

Kosten: Gebührenfrei
Referentin: Gabriele Sigg-Böttcher